WORKSHOP praxisbegleitende Fortbildung
Selbst-Management
Resilienz & Selbst-Fürsorge
Nicht immer gelingt es uns, unseren Alltag so zu organisieren, dass alles so funktioniert, wie wir uns das wünschen. Stattdessen geraten wir in Stress-Situationen - aus Zeitnot, weil wir unter Druck stehen oder in einer Situation überfordert sind.
Jeder hat für den Umgang mit den unterschiedlichsten Stress-Situationen seine eigenen Strategien entwickelt. Meistens gelingt es uns, selbst wieder aus diesem Stress herauszukommen, und wir finden für die Situation eine passende Lösung. Und manchmal entwickeln wir in schwierigen Situationen eine erstaunliche Widerstandskraft und behaupten uns gegen alle Widrigkeiten.
Und jeder kennt Situationen, in denen diese Strategien keinen Erfolg (mehr) haben. Dann schieben wir wichtige Dinge auf, bis es nicht mehr anders geht. Oder das Sorgenkarussell im Kopf dreht sich und lässt uns nicht zur Ruhe kommen. Dazu fällt es uns dann noch äußerst schwer, für die nötige Entlastung, Entspannung und Erholung zu sorgen.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen erfolgreiche Strategien für den Umgang mit Stress kennen, gehen auf Entdeckungsreise nach der eigenen Resilienz und erfahren, wie sie ihre eigenen Zeitinseln für Erholung und Selbstfürsorge in den Alltag einbauen können.

Selbst-Management: Resilienz & Selbstfürsorge
Interaktiver Workshop mit Powerpoint-Präsentation, Gruppenarbeit & Selbstreflektion
Maximal 15 TN
Ganztages-Workshop oder zwei Online-Termine
Aus dem Inhalt:
Eu-Stress & Di-Stress - Stress verstehen
Die persönlichen Stressoren und andere Herausforderungen
Konflikte, Blockaden und "Aufschieberitis"
Die Kraft positiver Emotionen
Erfolgreiche Strategien für den Umgang mit Stress
Auf Entdeckungsreise nach der eigenen Resilienz
Meine Zeitinsel(n) in den Alltag einbauen für
Erholung & Achtsamkeit
Keine Fürsorge ohne Selbst-Fürsorge!